Fachperson Operationstechnik / TOA
Ein Teilzeitjob als Fachperson Operationstechnik und dies ohne Wochenenddienste gesucht?
Fachperson Operationstechnik / TOA / Fachperson OTA (m/w/d)
Tätigkeit
Als Fachperson Operationstechnik sind verantwortlich für das anspruchsvolle Zudienen und Instrumentieren während der Operation speziell in den Fachgebieten Gynäkologie, Urologie, Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, HNO sowie die Ästhetische Chirurgie. Damit leisten Sie Ihren Beitrag für einen reibungslosen Operationsbetrieb. Sie sind sich der Wichtigkeit der Hygienerichtlinien bewusst und halten die Asepsis ein. Ausserdem unterstützen Sie in der weiteren OP-Koordination.
Anforderungen
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Operationstechnik HF, Fachmann OTA, TOA, oder eine zusätzliche Ausbildung in der Operationspflege. Berufserfahrung wird vorausgesetzt. Sie verfügen sowohl über Engagement als auch eine exakte und vorausschauende Arbeitsweise. Zudem sind Sie belastbar und pflegen einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit den Patienten.
Angebot
Eine fundierte Einarbeitung ist sichergestellt. Es erwarten Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein motiviertes und kollegiales Team. Hier finden Sie eine Teilzeittätigkeit ohne zusätzliche Wochenenddienste.
Anstellung
50 – 60 %
Eintritt
nach Vereinbarung
Arbeitsort
Ostschweiz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Zuständig
Weitere Informationen erhalten Sie von uns unter Angabe der Referenznummer 1507.
PremiumJob AG
Neugasse 14
CH – 9400 Rorschach
Telefonische Erreichbarkeit unter 0041 71 845 20 00.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Diplome, Arbeitszeugnisse etc.) senden Sie bitte an info@premiumjob.ch. Weitere interessante Stellenangebote in der Schweiz für medizinische Berufe finden Sie hier. Sollten Sie an einer anderen Region interessiert sein, können wir Ihnen diesbezüglich auch weiter helfen.
Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber kostenlos! Haben Sie Fragen zu Arbeitsbewilligungen, Aufenthaltsstatus und bei ausländischen Diplomen zum Registrierungsverfahren beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK)? Wir stehen für ergänzende Informationen und weitere Angaben sehr gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht mit dem Kontakt!
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@premiumjob.ch